kiaere.ch

Künstliche Intelligenz
Alle meine Freunde und Bekannten reden über künstliche Intelligenz und kaum einer hat schon einmal selbst ausprobiert, was man z.B. mit ChatGPT, DALL-E oder Midjourney machen kann. Das mag daran liegen, dass das Alter meines Umfelds im Bereich von plus/minus 80 Jahren liegt, denn die Enkel und deren Freunde wissen sehr gut Bescheid und sind spannende Gesprächspartner. Seit ½ Jahr beschäftige ich mich mit KI und habe schon viele Experimente durchgeführt. Auf dieser Website kiaere.ch beschreibe ich einen Teil meiner Ergebnisse und Erfahrungen. Diese sind sehr persönlich und nicht als Vorlesung über künstliche Intelligenz zu verstehen. Ich habe viele KI-Module ausprobiert. Viele davon sind auf bestimmte Berufsgruppen und Anwendungsgebiete ausgerichtet. Diese habe ich vorerst weggelassen und mich auf die folgenden breit einsetzbaren KI-Systeme konzentriert: - Bildgeneratoren (Text zu Bild + Bild zu Bild) DALLE und Midjourney - Bild zu Text Modul SceneXplain - Textgenerator ChatGPT Im Blog beschäftige ich mich mit allgemeinen Themen der Künstlichen Intelligenz. Die Bilder, die ich unter dem Pseudonym beat aere (beataere.ch) erstelle, haben nur am Rande mit KI zu tun. Mit zunehmender Erfahrung benutze ich jedoch KI-Module als Werkzeuge in den Zwischenstufen der Bildproduktion. Im Kapitel «Galerie» sind einige dieser Bilder aus meiner Galerie als Beispiele aufgeführt. Mit meiner Arbeit verfolge ich keine kommerziellen Ziele. Vielmehr bin ich von Neugier getrieben und benutze KI zum Experimentieren. Als ehemaliger Forscher bin ich mit dem Prinzip «Trial-and- Error» Prinzip vertraut. Im Blog-Eintrag «Gibt es Parallelen zwischen dem Forscher und dem bildenden Künstler?» kann man nachlesen, was ChatGPT dazu meint.